Muttermilch für die Kleinsten – Die beste Nahrung für ihr Kind

Muttermilch ist in ihrer Zusammensetzung einzigartig und die optimale Ernährung für Früh- und Neugeborene. Sie ist auf natürliche Weise an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst und versorgt es mit allen wichtigen Nährstoffen. Für alle Fragen rund um das Thema Muttermilch und Stillen stehen Ihnen unsere ausgebildeten Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) von der Aufnahme bis über die Entlassung hinaus zur Verfügung.

Präpartale Stillberatung:

  • Bei einer stationären Risikoschwangerschaft besuchen wir Sie im Rahmen einer Stillvisite und beraten Sie bereits vor der Geburt zu den Vorteilen der Muttermilch, zur Milchgewinnung und zum Abpumpen.
  • Bei einer Geburt unterhalb 32 Schwangerschaftswochen informieren wir Sie zusätzlich über die Möglichkeit, Ihr Frühgeborenes in den ersten Tagen mit gespendeter Muttermilch aus unserer Frauenmilchbank zu ernähren.
  • Falls bei Ihnen in der Schwangerschaft ein Diabetes festgestellt wurde, leiten wir Sie gerne im Rahmen der Geburtsanmeldung in der Frauenklinik zur Kolostrumgewinnung vor der Geburt an.
  • Um Sie und Ihren Partner/Ihre Partnerin bestmöglich auf die Stillzeit vorzubereiten, bieten wir Ihnen online einen kostenlosen Stillvorbereitungskurs an.

Postnatale Stillberatung:

  • Nach der Geburt eines Früh- oder Risikogeborenen unterstützen wir Sie bei der Kolostrummassage und bei der Handentleerung Ihrer ersten Tropfen Kolostrum. Wir sind beim Abpumpen Ihrer wertvollen Milch über eine elektrische Milchpumpe behilflich und beraten Sie zum Aufbau der Milchbildung.
  • Sobald Ihr Kind stabil genug ist, fördern wir erste Mund – Brustkontakte mit Ihrem Kind und leiten Sie im Verlauf zum Stillen und zu verschiedenen unterstützenden Stillpositionen an. Durch das Stillen unterstützen Sie die enge Bindung zu Ihrem Kind und geben ihm Liebe, Nähe und Geborgenheit. Zusätzlich beraten wir Sie individuell zu verschiedenen stillfreundlichen Zufütterungsmethoden an der Brust.
  • Wir fördern eine intensive Bindung zu Ihrem Kind durch frühes Bonding, möglichst bereits im Kreißsaal oder Kaiserschnitt-OP, und täglichem Haut-zu-Haut-Kontakt.

Ambulante Stillberatung:

  • Im Rahmen der Sozialmedizinischen Nachsorge besteht das Angebot einer zusätzlichen ambulanten Betreuung. Wir entwickeln gemeinsam Strategien zur Förderung der Stillfähigkeit Ihres Kindes und optimieren das Abpump- und Stillmanagement im häuslichen Bereich.
  • Gerne beraten Sie unsere Laktationsberaterinnen auch in Ihrer Stillsprechstunde, die im Onlineformat oder auch in Präsenz möglich ist.
    Termine nach Vereinbarung.
    Herzlich willkommen sind Sie auch in unserer Stillgruppe „Miniput“.

Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartnerinnen

Melanie Kowallik

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC

Silke Kruse-Hähnel

Fachkinderkranken-schwester für päd. Intensivpflege und Anästhesie, Still- und Laktationsberaterin IBCLC

Downloads

pdf Cover
Flyer Stillgruppe
PDF-Dokument, 733 kBLaden
pdf Cover
Stillvorbereitungskurs
PDF-Dokument, 483 kBLaden
pdf Cover
Stillbroschüre
PDF-Dokument, 6 MBLaden
pdf Cover
Ernährungsberatung für Familien
PDF-Dokument, 4 MBLaden