Unser Tätigkeitsbereich

Infektionen sind ein ständiger Begleiter von Kindern und Jugendlichen. Erfreulicherweise sind die allermeisten dieser Infektionen mild verlaufend und selbst limitierend. Bei einigen wenigen Patienten können bakterielle, virale, parasitäre oder fungale Infektionen jedoch auch bedrohlich oder langwierig sein, oder sie werden nicht so schnell identifiziert, weil sie selten oder schwierig zu erkennen sind. Für diese Infektionen ist das Team der Pädiatrischen Infektiologie der Universitäts-Kinderklinik Essen sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich Ansprechpartner. Unser Ziel ist es, sowohl in Diagnostik als auch in Therapie rational zu handeln. Hierzu gehört insbesondere auch die Antibiotika-Gabe, von der wir überzeugt sind, dass sie noch zu häufig und zu breit eingesetzt wird.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst (häufig zusammen mit anderen Spezialambulanzen/Disziplinen) dabei sowohl unsere Ambulanzen, die stationäre Versorgung, aber auch die Weiterbildung von KollegInnen.

Prof. Dr.
Christian Dohna-Schwake

Ltd. Oberarzt Pädiatrische Intensivmedizin und Infektiologie


Ambulante Betreuung / Ambulanz

Terminvereinbarung für neue Patienten (Erstvorstellung) und Zuweiser:

Für eine Erstvorstellung in unserer infektiologischen Ambulanz benötigen wir:

  • eine gültige Überweisung des Kinderarztes/der Kinderärztin
  • alle bisherigen Behandlungsberichte und Blutwerte
  • den Mutterpass
  • den Impfausweis Ihres Kindes

Alle benötigten Unterlagen können fotografiert und hochladen werden.

Terminvereinbarung

Für eine Terminvereinbarung oder eine Rezeptbestellung nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare:


Im Stationären Bereich

Im stationären Bereich ist das Team der Pädiatrischen Infektiologie Ansprechpartner für jegliche stationär behandelte oder erworbene Infektionen. Hierzu gehören vor allem:

  • Betreuung von Kindern mit schweren bakteriellen Infektionen (Sepsis)
  • Betreuung von Kindern mit im Krankenhaus erworbenen Infektionen
  • Betreuung von Kindern mit Immunschwäche und bakteriellen, viralen oder fungalen Infektionen
  • Regelmäßige Visiten auf den Allgemein- und Intensivstationen des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin bei allen Patienten mit antibiotischer Therapie (ABS-Visiten)
  • Unterstützung der Krankenhaushygiene im Bereich des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin

DGPI Zentrum mit Weiterbildungsberechtigung

Wir sind an das Westdeutsche Zentrum für Infektiologie angeschlossen.

Unser Team

Prof. Dr.
Christian Dohna-Schwake

Ltd. Oberarzt Pädiatrische Intensivmedizin und Infektiologie

Dr. med.
Sarah Goretzki

Oberärztin

Christina Pentek

Medizinische Fachangestellte mit Weiterbildungen in Endokrinologie, Onkologie und Hämostaseologie
Wissenschaftliche Koordinatorin Pädiatrische Infektiologie

Dr. rer. nat.
Thomas Bauch

Pharmazeut und Apotheker aktuell in der Weiterbildung zum Fachapotheker in klinischer Pharmazie