Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Aufgaben
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist der ambulante Bereich der Abteilung für Neuropädiatrie (Neurologie für Kinder und Jugendliche), Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie am Universitätsklinikum Essen. Hier werden Kinder interdisziplinär mit sämtlichen neuropädiatrischen Erkrankungen behandelt.
Die Vorstellung im SPZ erfolgt auf Überweisung von Fachärztinnen/ Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Wir sind spezialisiert auf folgende Erkrankungen:
- Neuromuskuläre Erkrankungen (zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V., www.dgm.org)
- Myasthenie (zertifiziert nach BQS von der Deutschen Myasthenie-Gesellschaft e.V., dmg.online)
- Entzündliche und demyelinisierende Erkrankungen des ZNS, z.B. Multiple Sklerose
- Epilepsien und Epilepsiesyndrome (auch Behandlung mit Ketogener Diät)
- Tuberöse Sklerose (Zertifiziertes Tuberöse Sklerose Zentrum, Teil des TSC-Zentrums Ruhr)
- Bewegungsstörungen (Glukose-1-Transporter-Defekt,hereditäre spastische Paraplegie (HSP) und Ataxie)
- Entwicklungsstörungen
- Entwicklungsneurologische Nachsorge Früh- und Risikogeborene (SPZ)
Teilnahme an zahlreichen klinischen Studien (Informationen unter www.clinicaltrials.gov und www.treat-nmd.de)
Terminvereinbarung
Bitte schicken Sie VORAB unseren Anmeldebogen dem SPZ zu und bringen zum Termin unbedingt folgende Unterlagen mit:
- Alle Vorbefunde in Kopie
- Überweisungsschein von Fachärztinnen/ Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Die Krankenkassenkarte oder elektronische Gesundheitskarte (eGK) Ihres Kindes
- Gelbes Vorsorgeuntersuchungsheft
- Impfpass
- Bisher durchgeführte Röntgen- oder MRT-Untersuchungen auf CD
Zur Bestätigung eines Termins oder einer Terminvereinbarung ist es notwendig, schon im Vorfeld alle bisherigen Unterlagen als Kopie vorbeizubringen oder vorab zu senden. So werden unnötige Wartezeiten vermieden und eine optimale Vorbereitung ist gewährleistet.
Bitte planen Sie für die Anfahrt genug Zeit ein (Staus, Parkplatzsuche, etc.) und erscheinen Sie 15 Minuten vor dem eigentlichen Termin.
Rufen Sie uns unverzüglich an, wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können oder schicken Sie uns eine E-Mail an spz@uk-essen.de. So ist gewährleistet, dass der Termin frühzeitig an andere Patienten vergeben werden kann.
Kontakt
Terminvergabe SPZ
Tel.: 0201 723 6384
Fax: 0201 723 5389
Mo-Do 8-12 Uhr und
13.30-15.30 Uhr;
Fr 8-12 Uhr
Allgemeiner Kontakt
Tel.: 0201 723 2176
Fax: 0201 723 5389
Terminvergabe Entwicklungsneurologische Nachsorge Früh- und Risikogeborene (SPZ)
Tel.: 0201 723 82160
Fax: 0201 723 5503
E-Mail schreiben
Hinweis
Bitte haben Sie Geduld, denn aufgrund des hohen Aufkommens an Telefonaten sind die Leitungen oft belegt. Versuchen Sie es in diesem Falle erneut zu einem späteren Zeitpunkt oder kontaktieren Sie uns per Mail unter spz@uk-essen.de. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.