
Aktuelles Geschehen
25 Jahre Perinatalzentrum – Eine Reise voller bewegender Momente
Vor genau 25 Jahren öffneten sich zum ersten Mal die Türen unseres Perinatalzentrums. Seitdem durften wir Tausende von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen in ihren mutigen Start ins Leben begleiten. Gemeinsam mit ihren Familien haben wir gebangt, gehofft, gelacht und geweint – und unzählige kleine Wunder miterlebt.
Am 17. November 2025, dem Weltfrühgeborenentag, könnten wir unser Jubiläum nicht zu einem passenderen Zeitpunkt feiern. Dieser Tag erinnert uns daran, wofür unser Herz jeden Tag schlägt: für die Kleinsten und Verletzlichsten, die mit so viel Kraft um ihr Leben kämpfen.
Unser „PZ auf Stelzen“ ist längst mehr als ein Gebäude – es ist ein Symbol für Geborgenheit geworden, ein geschütztes Nest, in dem Leben heranwachsen darf. Hier finden unsere kleinsten Patienten Schutz und Wärme, hier finden Eltern Halt und Hoffnung, und hier gibt unser Team Tag für Tag alles mit Hingabe und Fachwissen.
Wir freuen uns diesen besonderen Moment mit jenen, die Teil dieser Geschichte sind, und jenen, die sie mitgeschrieben haben zu feiern.

Unsere Reise durch die Zeit
- 2000 – Gründung des Perinatalzentrums Essen
- 2009 – Beginn unserer intensiven Forschungsaktivitäten; seither über 200 hochrangige Publikationen und mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen
- 2009 – Anschluss an das German Neonatal Network (GNN)
- 2010 – Gründung der Elternberatung U&MEKids/Frühstart, die Familien bereits vor der Entbindung zur Seite stehen und sie begleiten während des stationären Aufenthalts und darüber hinaus zu Hause mit Unterstützung bei medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Fragen.
- 2011 – Etablierung der Kinderchirurgie
- 2013–2016 – Umfassende Renovierung und Modernisierung, Erweiterung der Beatmungskapazitäten von 10 auf 13 Plätze
- 2016 – Einrichtung der Station K4f mit Mutter-Kind-Zimmern und zentraler Überwachung
- 2016 – Start der Musiktherapie „Ohrwürmchen“ für Früh- und Neugeborene
- 2017 – Beginn der Betreuung durch zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC)
- 2020 – Eröffnung unserer Frauenmilchbank – die zweite ihrer Art in Nordrhein-Westfalen
- 2022 – Einführung des Concord Birth Trolley für eine besonders schonende Erstversorgung Frühgeborener in der Nähe der Mutter
- 2022 – Weiterentwicklung der Kinderchirurgie mit eigenem Lehrstuhl
- 2024 – Mitglied der Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“
Die Zahlen erzählen unsere Geschichte
Hinter jeder Zahl steht ein kleines Leben – eine Familie, eine Geschichte voller Mut und Emotionen.
- 7.060 Kinder haben wir in 25 Jahren begleitet
- 3.896 Jungen und 3.146 Mädchen haben bei uns ihre ersten Lebenstage verbracht
- 2.216 Mehrlingskinder (Zwillinge, Drillinge) durften wir betreuen
- 1.688 Kinder wurden aus anderen Kliniken zu uns verlegt – ein großes Zeichen des Vertrauens
Unsere Reise geht weiter
Jeder dieser Schritte ist getragen von einer tiefen Überzeugung: dass wir gemeinsam als Team alles daran setzen, dass die Kinder die bestmögliche Versorgung und Familien den nötigen Halt bekommen.